Zum Inhalt oder Zur Navigation

Barrierefreies Bernau

Viele Gründe sprechen dafür, das Image der Stadt als „Gesunde Stadt“ zu prägen. Zum einen gibt es eine Vielzahl von zum Teil ausgezeichneten Gesundheitsunternehmen, zum anderen ist die Lebensqualität in Bernau sehr groß. Dazu gehören die gute Sozial-Infrastruktur, eine breite Palette an Wohnformen, ein reges Vereinsleben und die grüne Umgebung.

Die verwunschenen Wälder, klare Seen und weitläufige Heidelandschaften laden nicht nur zum Radfahren ein. Wandern, reiten, skaten oder auf dem Segway fahren sind weitere Fortbewegungsarten, mit denen Sie sich die grüne Stadt und die Region, wie zum Beispiel den Naturpark Barnim, erschließen können.

Bernau barrierefrei — Aktuelles

Blutspenden rettet Leben - Spenden Sie jetzt
 

Blutspenden rettet Leben - Spenden Sie jetzt

Blut spenden hilft nicht nur Empfängerinnen und Empfängern, auch Spenderinnen und Spender tun etwas Gutes für sich. Das belegen Studien. Bundesweit gibt es derzeit zu wenige Blutkonserven, weshalb verstärkt zur Blutspende aufgerufen wird.

mehr
Mobile Sozialberatung in Börnicke
 

Mobile Sozialberatung in Börnicke

Am 21. September geht die mobile Sozialberatung in die nächste Runde - von 15.30 bis 18.30 Uhr können Interessierte im Gutsverwalterhaus Börnicke (Ernst-Thälmann-Str. 1a) vorbeischauen.

mehr
Bernauer Sport- und Gesundheitstag
 

Bernauer Sport- und Gesundheitstag

Am Samstag, dem 23. September, lädt die Stadt Bernau erstmals zum großen Sport- und Gesundheitstag, auf dem Sportplatz am Wasserturm, ein. Von 10 bis 16 Uhr können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Stationen ihre sportliche Leistungsfähigkeit testen und das Deutsche Sportabzeichen erwerben.

mehr
Einladung zum Aktionstag am Welt-Alzheimertag
 

Einladung zum Aktionstag am Welt-Alzheimertag

Am 21. September ist der Welt-Alzheimertag. Anlässlich dieses Aktionstag haben die Akteure der AG Demenz der Pflegeinitiative Barnim ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm erstellt, um an diesem Tag auf das wichtige Thema Demenz und speziell auf die Alzheimer-Krankheit aufmerksam zu machen. Interessierte sind eingeladen an den Veranstaltungen teilzunehmen.

mehr
Kostenfreie Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“
 

Kostenfreie Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“

An Angehörige von Menschen mit Demenz werden hohe Erwartungen gestellt. Neben der Pflege bestimmen häufig emotionale, soziale, finanzielle und gesundheitliche Belastungen den Alltag. Das Seminarangebot „Hilfe beim Helfen“ bietet Unterstützung.

mehr

20 Jahre Beschluss "Barrierefreie Stadt Bernau"

Bernau für ALLE — Wir sind viele

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Beschlusses "Barrierefreie Stadt Bernau" erstellten die Arbeitsgemeinschaft Medien des gemeinnützigen Trägers "Eltern helfen Eltern Bernau e. V." und der  Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Bernau mit Jan Mader und Mechthild Rieffel umfangreiches Filmmaterial aus denen bisher drei kurze Filme entstanden sind, die verschiedene Schwerpunkte thematisieren.

Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Medien des gemeinnützigen Trägers "Eltern helfen Eltern Bernau e. V." und des Beirates für Menschen mit Behinderung der Stadt Bernau. Gefördert durch den Landkreis Barnim, Beauftragte für die Integration von Menschen mit Behinderung.

Titelmusik (Vor- und Abspann): Friedemann Matzeit

Filmische Umsetzung: Mader & Rieffel

1 Barrierefreie Stadt Bernau bei Berlin

2 Das Laufband

3 Eltern helfen Eltern

"Bernau barrierefrei" — Unsere Themen

Veranstaltungskalender

  • Sep
  • 21Do
  • 22Fr
  • 23Sa
  • 24So
  • 25Mo
  • 26Di
  • 27Mi
  • 28Do
  • 29Fr
  • 30Sa
  • Okt
  • 01So
  • 02Mo
  • 03Di
  • 04Mi
  • 05Do
  • 06Fr
  • 07Sa
  • 08So
  • 09Mo
  • 10Di
  • 11Mi
  • 12Do
  • 13Fr
  • 14Sa
  • 15So
  • 16Mo
  • 17Di
  • 18Mi
  • 19Do
  • 20Fr
  • 21Sa
  • 22So
  • 23Mo
  • 24Di
  • 25Mi
  • 26Do
  • 27Fr
  • 28Sa
  • 29So
  • 30So
  • 31Mo
  • Okt
  • 01Di
  • 02Mi
  • 03Do
  • 04Fr
  • 05Sa
  • 06So
  • 07Mo
  • 08Di
  • 09Mi
  • 10Do
  • 11Fr
  • 12Sa
  • 13So
  • 14Mo
  • 15Di
  • 16Mi
  • 17Do
  • 18Fr
  • 19Sa
  • 20So
  • 21Mo
  • 22Di
  • 23Mi
  • 24Do
  • 25Fr
  • 26Sa
  • 27So
  • 28Mo
  • 29Di
  • 30Mi
  • Nov
  • 01Do
  • 02Fr
  • 03Sa
  • 04So
  • 05Mo
  • 06Di
  • 07Mi
  • 08Do
  • 09Fr
  • 10Sa
  • 11So
  • 12Mo
  • 13Di
  • 14Mi
  • 15Do
  • 16Fr
  • 17Sa
  • 18So
  • 19Mo
  • 20Di
  • 21Mi
  • 22Do
  • 23Fr
  • 24Sa
  • 25So
  • 26Mo
  • 27Di
  • 28Mi
  • 29Do
  • 30Fr
  • 31Sa
  • Dez
  • 01So
  • 02Mo
  • 03Di
  • 04Mi
  • 05Do
  • 06Fr
  • 07Sa
  • 08So
  • 09Mo
  • 10Di
  • 11Mi
  • 12Do
  • 13Fr
  • 14Sa
  • 15So
  • 16Mo
  • 17Di
  • 18Mi
  • 19Do
  • 20Fr
  • 21Sa
  • 22So
  • 23Mo
  • 24Di
  • 25Mi
  • 26Do
  • 27Fr
  • 28Sa
  • 29So
  • 30Mo
  • 31Di
  • Jan
  • 01Mi
  • 02Do
  • 03Fr
  • 04Sa
  • 05So
  • 06Mo
  • 07Di
  • 08Mi
  • 09Do
  • 10Fr
  • 11Sa
  • 12So
  • 13Mo
  • 14Di
  • 15Mi
  • 16Do
  • 17Fr
  • 18Sa
  • 19So
  • 20Mo
  • 21Di
  • 22Mi
  • 23Do
  • 24Fr
  • 25Sa
  • 26So
  • 27Mo
  • 28Di
  • 29Mi
  • Feb
  • 01Do
  • 02Fr
  • 03Sa
  • 04So
  • 05Mo
  • 06Di
  • 07Mi
  • 08Do
  • 09Fr
  • 10Sa
  • 11So
  • 12Mo
  • 13Di
  • 14Mi
  • 15Do
  • 16Fr
  • 17Sa
  • 18So
  • 19Mo
  • 20Di
Donnerstag, 21. September 2023