Zum Inhalt oder Zur Navigation

Barrierefreies Bernau

Viele Gründe sprechen dafür, das Image der Stadt als „Gesunde Stadt“ zu prägen. Zum einen gibt es eine Vielzahl von zum Teil ausgezeichneten Gesundheitsunternehmen, zum anderen ist die Lebensqualität in Bernau sehr groß. Dazu gehören die gute Sozial-Infrastruktur, eine breite Palette an Wohnformen, ein reges Vereinsleben und die grüne Umgebung.

Die verwunschenen Wälder, klare Seen und weitläufige Heidelandschaften laden nicht nur zum Radfahren ein. Wandern, reiten, skaten oder auf dem Segway fahren sind weitere Fortbewegungsarten, mit denen Sie sich die grüne Stadt und die Region, wie zum Beispiel den Naturpark Barnim, erschließen können.

Bernau barrierefrei — Aktuelles

Eröffnung der Inklusionsmanufaktur
 

Eröffnung der Inklusionsmanufaktur

Der Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Berlin-Brandenburg startet ein neues Projekt für mehr Teilhabe und Inklusion in Bernau. Am 15. Februar 2025 wurde die Inklusionsmanufaktur eröffnet.

mehr
Bernauer Stadtmauerlauf - Fortsetzung einer Sporttradition
 

Bernauer Stadtmauerlauf - Fortsetzung einer Sporttradition

Am 25. Mai ab 11 Uhr wird entlang der Stadtmauer gelaufen. Die Bernauer laufen gern. Das zeigen Events wie der Silvesterlauf oder aber auch der Wandermarathon Hiking Hero. Eine Traditionsveranstaltung, die in der Vergangenheit pausierte, findet nun endlich wieder statt: Der Bernauer Stadtmauerlauf.

mehr
Neuer Standort für das Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Süd
 

Neuer Standort für das Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Süd

Ende Januar war es soweit: Das Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Süd ist wieder geöffnet am neuen Standort in der Berliner Straße 26. In den frisch bezogenen Räumlichkeiten sind Nicole Peter, Manuela Ladewig sowie die ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten nun wieder wie gewohnt für junge Familien da.

mehr
Stadt Bernau ist Vorreiter in Sachen digitaler Barrierefreiheit
 

Stadt Bernau ist Vorreiter in Sachen digitaler Barrierefreiheit

Die Stadt Bernau bei Berlin hat im kürzlich erschienenen Atlas der digitalen Barrierefreiheit ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Im bundesweiten Vergleich aller Kommunen hinsichtlich der Barrierefreiheit ihrer digitalen Angebote konnte Bernau mit seiner inklusiven Website www.bernau.de in allen Punkten überzeugen.

mehr
Saatgut teilen - Vielfalt ernten: „Keimzelle“ in der Stadtbibliothek
 

Saatgut teilen - Vielfalt ernten: „Keimzelle“ in der Stadtbibliothek

Ob im Garten oder auf dem heimischen Balkon - Pflanzen begleiten uns im Alltag, sie sind Teil unserer Kultur und Geschichte. Damit die Vielfalt an Kräutern, Obst-, Gemüse- und Zierpflanzen erhalten bleibt, ist die Saatgutbibliothek „Keimzelle“ in der Stadtbibliothek an den Start gegangen.

mehr

20 Jahre Beschluss "Barrierefreie Stadt Bernau"

Bernau für ALLE — Wir sind viele

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Beschlusses "Barrierefreie Stadt Bernau" erstellten die Arbeitsgemeinschaft Medien des gemeinnützigen Trägers "Eltern helfen Eltern Bernau e. V." und der  Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Bernau mit Jan Mader und Mechthild Rieffel umfangreiches Filmmaterial aus denen bisher drei kurze Filme entstanden sind, die verschiedene Schwerpunkte thematisieren.

Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Medien des gemeinnützigen Trägers "Eltern helfen Eltern Bernau e. V." und des Beirates für Menschen mit Behinderung der Stadt Bernau. Gefördert durch den Landkreis Barnim, Beauftragte für die Integration von Menschen mit Behinderung.

Titelmusik (Vor- und Abspann): Friedemann Matzeit

Filmische Umsetzung: Mader & Rieffel

1 Barrierefreie Stadt Bernau bei Berlin

2 Das Laufband

3 Eltern helfen Eltern

"Bernau barrierefrei" — Unsere Themen

Veranstaltungskalender

  • Mär
  • 26Mi
  • 27Do
  • 28Fr
  • 29Sa
  • 30So
  • 31Mo
  • Apr
  • 01Di
  • 02Mi
  • 03Do
  • 04Fr
  • 05Sa
  • 06So
  • 07Mo
  • 08Di
  • 09Mi
  • 10Do
  • 11Fr
  • 12Sa
  • 13So
  • 14Mo
  • 15Di
  • 16Mi
  • 17Do
  • 18Fr
  • 19Sa
  • 20So
  • 21Mo
  • 22Di
  • 23Mi
  • 24Do
  • 25Fr
Mittwoch, 26. März 2025
weitere Veranstaltungen anzeigenweitere Veranstaltungen ausblenden +

► Alle Veranstaltungen

Bernau Barrierefrei — der Weg ist das Ziel

Die Barrierefreiheit auf unterschiedlichen Ebenen spielt in Bernau eine große Rolle. Schon am 27. Juni 2002 verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung einen Beschluss, in dem es heißt, dass die Stadt Bernau bei Berlin der sogenannten „Erklärung von Barcelona“ beitreten wird und sich somit den Grundsätzen der Barrierefreiheit verpflichtet. In einer Selbstverpflichtung der Stadt sollten neben der barrierefreien Ausstattung des öffentlichen Raumes auch private Akteure mit einbezogen werden, um „Barrieren im Kopf“ abzubauen.

Durch die Bemühungen der letzten Jahre sind viele Bereiche der Bernauer Innenstadt größtenteils barrierefrei geworden. Erfolge zeichnen sich vor allem im Bereich der Gehbehinderung aus. Weniger sichtbare Maßnahmen leiden aber allzu oft an einer geringen Popularität. Deshalb hat es sich der Behindertenbeirat zur Aufgabe gemacht, vor allem in diesen Bereichen weitere Entwicklungen in Gang zu setzen.

Diese sukzessive und nachhaltige Entwicklung soll auch in den kommenden Jahren vorangetrieben werden.

Gesunde Stadt Bernau — hier lebt's sich gut!

 

Viele Gründe sprechen dafür, das Image der Stadt als „Gesunde Stadt“ zu prägen. Mit ca. 300 Unternehmen im Bereich Gesundheitswirtschaft hält Bernau bei Berlin ein umfangreiches Gesundheitsangebot bereit. Das beinhaltet nicht nur die herkömmliche medizinische Versorgung, sondern auch Prävention und Rehabilitation.

Zum medizinischen Angebot gehören mehrere Spezialkliniken, zahlreiche Ärztezentren und Facharztpraxen, Therapieeinrichtungen, Seniorenresidenzen und Behindertenzentren. Ergänzt werden diese durch vielfältige Einrichtungen, die für eine „Gesunde Stadt“ ebenso wichtig sind. Umfangreiche gesundheitliche und soziale Beratungsangebote, Kindereinrichtungen, Sportvereine und verschiedene Freizeit- und Wellnesseinrichtungen sorgen für ein gesundes Leben in und um Bernau bei Berlin.

Eine Tradition, die ebenfalls auf ein Bewusstsein als Gesunde Stadt hinweist, sind die Bernauer Gesundheitstage — ins Leben gerufen von der Stadt Bernau und dem Arbeitskreis Gesundheit — an denen sich in jedem Jahr zahlreiche Unternehmen der Gesundheitswirtschaft aus der Stadt beteiligen und viele Besucher interessante Angebote nutzen können.