Zum Inhalt oder Zur Navigation

Barrierefreies Bernau

Viele Gründe sprechen dafür, das Image der Stadt als „Gesunde Stadt“ zu prägen. Zum einen gibt es eine Vielzahl von zum Teil ausgezeichneten Gesundheitsunternehmen, zum anderen ist die Lebensqualität in Bernau sehr groß. Dazu gehören die gute Sozial-Infrastruktur, eine breite Palette an Wohnformen, ein reges Vereinsleben und die grüne Umgebung.

Die verwunschenen Wälder, klare Seen und weitläufige Heidelandschaften laden nicht nur zum Radfahren ein. Wandern, reiten, skaten oder auf dem Segway fahren sind weitere Fortbewegungsarten, mit denen Sie sich die grüne Stadt und die Region, wie zum Beispiel den Naturpark Barnim, erschließen können.

Bernau barrierefrei — Aktuelles

Medizinisches Versorgungszentrum – MVZ Lobetal gGmbH ist umgezogen
 

Medizinisches Versorgungszentrum – MVZ Lobetal gGmbH ist umgezogen

Umzug: Seit April bietet das MVZ Lobetal am Standort Bernau, am Neuen Schulweg 12, in der hausärztlichen Inneren Medizin, der Dermatologie, der Neurologie, und Psychiatrie seine Leistungen an.

mehr
Stolpersteine in der Ortschaft Lobetal werden gereinigt und poliert
 

Stolpersteine in der Ortschaft Lobetal werden gereinigt und poliert

Am 13. April 2022 gedachte die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Menschen mit jüdischer Herkunft, die am 13. April 1942 in das Warschauer Ghetto deportiert und später in Treblinka ermordet wurden. Sieben Stolpersteine erinnern an die Schicksale. Am 1. Juni reinigen und polieren Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Sozialassistenz diese Stolpersteine.

mehr
Mobile Sozialberatung in Bernau
 

Mobile Sozialberatung in Bernau

In vielen Bernauer Ortsteilen finden nun nach und nach mobile und individuelle soziale Beratung statt. Gestartet wird am 8. Juni von 15.30 bis 18.30 Uhr im Ortsteilzentrum Ladeburg (Bernauer Str. 7, 16321 Bernau bei Berlin OT Ladeburg).

mehr
Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz
 

Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bietet vom 3. Mai bis zum 28. Juni eine neue Seminarreihe in Schönow an. An den acht Terminen werden Expertinnen und Experten über medizinische und rechtliche Fragen sowie familienentlastende Angebote im Umgang mit Demenzerkrankten informieren.

mehr
Jetzt Nachlesen: Online-Konferenz der DSEE zu Fördermöglichkeiten
 

Jetzt Nachlesen: Online-Konferenz der DSEE zu Fördermöglichkeiten

Alle reden über's Geld — wir auch! 3. Ausgabe

Engagement führt bekanntlich zu mehr Engagement – ein lang ersehntes Projekt, eine bessere Ausstattung, effektivere Öffentlichkeitsarbeit. Und immer wieder stellt sich die Frage: Wie kann das sicher finanziert werden? Alle Präsentationen der Online-Konferenz sind jetzt im Wissensspeicher für Vereine abrufbar.

mehr

20 Jahre Beschluss "Barrierefreie Stadt Bernau"

Bernau für ALLE — Wir sind viele

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Beschlusses "Barrierefreie Stadt Bernau" erstellten die Arbeitsgemeinschaft Medien des gemeinnützigen Trägers "Eltern helfen Eltern Bernau e. V." und der  Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Bernau mit Jan Mader und Mechthild Rieffel umfangreiches Filmmaterial aus denen bisher drei kurze Filme entstanden sind, die verschiedene Schwerpunkte thematisieren.

Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Medien des gemeinnützigen Trägers "Eltern helfen Eltern Bernau e. V." und des Beirates für Menschen mit Behinderung der Stadt Bernau. Gefördert durch den Landkreis Barnim, Beauftragte für die Integration von Menschen mit Behinderung.

Titelmusik (Vor- und Abspann): Friedemann Matzeit

Filmische Umsetzung: Mader & Rieffel

1 Barrierefreie Stadt Bernau bei Berlin

2 Das Laufband

3 Eltern helfen Eltern

"Bernau barrierefrei" — Unsere Themen

Veranstaltungskalender

  • Jun
  • 06Di
  • 07Mi
  • 08Do
  • 09Fr
  • 10Sa
  • 11So
  • 12Mo
  • 13Di
  • 14Mi
  • 15Do
  • 16Fr
  • 17Sa
  • 18So
  • 19Mo
  • 20Di
  • 21Mi
  • 22Do
  • 23Fr
  • 24Sa
  • 25So
  • 26Mo
  • 27Di
  • 28Mi
  • 29Do
  • 30Fr
  • Jul
  • 01Sa
  • 02So
  • 03Mo
  • 04Di
  • 05Mi
  • 06Do
  • 07Fr
  • 08Sa
  • 09So
  • 10Mo
  • 11Di
  • 12Mi
  • 13Do
  • 14Fr
  • 15Sa
  • 16So
  • 17Mo
  • 18Di
  • 19Mi
  • 20Do
  • 21Fr
  • 22Sa
  • 23So
  • 24Mo
  • 25Di
  • 26Mi
  • 27Do
  • 28Fr
  • 29Sa
  • 30So
  • 31Mo
  • Aug
  • 01Di
  • 02Mi
  • 03Do
  • 04Fr
  • 05Sa
  • 06So
  • 07Mo
  • 08Di
  • 09Mi
  • 10Do
  • 11Fr
  • 12Sa
  • 13So
  • 14Mo
  • 15Di
  • 16Mi
  • 17Do
  • 18Fr
  • 19Sa
  • 20So
  • 21Mo
  • 22Di
  • 23Mi
  • 24Do
  • 25Fr
  • 26Sa
  • 27So
  • 28Mo
  • 29Di
  • 30Mi
  • 31Do
  • Sep
  • 01Fr
  • 02Sa
  • 03So
  • 04Mo
  • 05Di
  • 06Mi
  • 07Do
  • 08Fr
  • 09Sa
  • 10So
  • 11Mo
  • 12Di
  • 13Mi
  • 14Do
  • 15Fr
  • 16Sa
  • 17So
  • 18Mo
  • 19Di
  • 20Mi
  • 21Do
  • 22Fr
  • 23Sa
  • 24So
  • 25Mo
  • 26Di
  • 27Mi
  • 28Do
  • 29Fr
  • 30Sa
  • Okt
  • 01So
  • 02Mo
  • 03Di
  • 04Mi
  • 05Do
  • 06Fr
  • 07Sa
  • 08So
  • 09Mo
  • 10Di
  • 11Mi
  • 12Do
  • 13Fr
  • 14Sa
  • 15So
  • 16Mo
  • 17Di
  • 18Mi
  • 19Do
  • 20Fr
  • 21Sa
  • 22So
  • 23Mo
  • 24Di
  • 25Mi
  • 26Do
  • 27Fr
  • 28Sa
  • 29So
  • 30So
  • 31Mo
  • Okt
  • 01Di
  • 02Mi
  • 03Do
  • 04Fr
  • 05Sa
  • 06So
  • 07Mo
  • 08Di
  • 09Mi
  • 10Do
  • 11Fr
  • 12Sa
  • 13So
  • 14Mo
  • 15Di
  • 16Mi
  • 17Do
  • 18Fr
  • 19Sa
  • 20So
  • 21Mo
  • 22Di
  • 23Mi
  • 24Do
  • 25Fr
  • 26Sa
  • 27So
  • 28Mo
  • 29Di
  • 30Mi
  • Nov
  • 01Do
  • 02Fr
  • 03Sa
  • 04So
  • 05Mo
Dienstag, 6. Juni 2023